(Stader Tageblatt v. 18.03.2025, Björn Vasel)
Refugialgewässer: Altländer baggern ihr neues Paradies
(Stader Tageblatt v. 05.03.2025, Björn Vasel)
(Stader Tageblatt v. 11.02.2025, Björn Vasel)
(Stader Tageblatt v. 29.01.2025, Björn Vasel) Das war offenbar zu optimistisch gedacht: Ursprünglich hatten der Deichverband der II. Meile Alten Landes und die Planer beim Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) in Stade mit einem Planfeststellungsbeschluss für die Deicherhöhung in Hinterbrack vor Weihnachten gerechnet. Jetzt hoffen die Altländer auf einen Stempel im ersten Quartal 2025. Die Krux: Die Baumaßnahmen können erst nach dem Okay der Planfeststellungsbehörde und der Mittelzuweisung ausgeschrieben werden.(…) Link zum Artikel: https://www.tageblatt.de/Lokales/Ganz-besondere-Graeser-halten-Deichbauer-an-der-Elbe-auf-628829.html (Stader Tageblatt v. 06.01.2025, Björn Vasel)
So maritim ist das Leben an der Unterelbe
Hamburger Abendblatt vom 07.07.2023
Altes Land: keine Windparks … (Kreiszeitung 07.09.2024)
Forderungen aus dem Kreis Stade zum Deichbau (Kreiszeitung 13.07.24)
Stader Tageblatt (online) vom 04.08.2022
Stader Tageblatt (online) vom 13.07.2022
Stader Tageblatt (online) vom 11.07.2022
Stader Tageblatt (online) vom 05.07.2022
Stader Tageblatt (online) vom 27.06.2022
Stader Tageblatt (online) vom 26.06.2022
Schlick behindert Fährbetrieb in Wischhafen (21.06.22):
Fernsehsendung des NDR, Panorama
Stader Tageblatt (online) vom 19.06.2022
Stader Tageblatt (online) vom 30.05.2022
Stader Tageblatt (online) vom 12.05.2022
Stader Tageblatt (online) vom 29.04.2022
Stader Tageblatt v. 24.03.2022
Stader Tageblatt v. 04.03.2022
60 Jahre jährt sich die Sturmflut vom 16.02.1962. Dazu ein Bericht aus dem Stader Tageblatt v. 17.02.2022.
Stader Tageblatt vom 17.02.2022
Prognose zum Stand des Meeresspiegels im Jahre 2050 (ST v. 16.02.2022; dpa)
Stader Tageblatt vom 16.02.2022
Undicht – Lühe-Deich notdürftig gegen Hochwasser gesichert.
Stader Tageblatt (Online) vom 14.02.2022
Hamburg will Deichbau in Jork-Hinterbrack nicht verhindern
Stader Tageblatt (Online) vom 13.02.2022
Frohe Kunde im Alten Land: Deichbau ohne Segen der EU-Kommission erlaubt
Stader Tageblatt (Online) vom 30.01.2022
Mehr Schutz vor Hochwasser im Bullenbruch in greifbarer Nähe
Stader Tageblatt (Online) vom 25.01.2022
EU-Kommission muss Deichbau im Alten Land absegnen
Stader Tageblatt (Online) vom 23.01.2022
Kein Personal für die Deichbau-Planung
Stader Tageblatt vom 24.07.2021
Altländer protestieren am Este-Sperrwerk in Neuenfelde
Stader Tageblatt (Online) 17.02.2021
Neue Chancen für historische Gebäude
Stader Tageblatt (Online) 14.12.2020
Pilotprojekt im Alten Land: Schwimmende Häuser gegen Überflutung
Stader Tageblatt vom 26.08.2020
Katastrophale Kommunikation zwischen HPA, Deichverband und Landkreis Stade:
Stader Tageblatt v. 17.01.2020
Ehrenamt im Kampf um das Alte Land
Stader Tageblatt v. 03.01.2020